- ponçar
- ponçar v. tr. Esfregar ou alisar com pedra-pomes.‣ Etimologia: francês poncer
Dicionário da Língua Portuguesa . 2012.
Dicionário da Língua Portuguesa . 2012.
Poncar — ist der Name folgender Personen: Jaroslav Poncar (* 1945), tschechischer Fotograf Josef Poncar (1902–1986), tschechischer Kapellmeister und Blasmusik Komponist Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer … Deutsch Wikipedia
Jaroslav Poncar — in Angkor Wat, Kambodscha, 2004 Jaroslav Poncar (* 1945 in Prag) ist ein tschechischer Photograph. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie … Deutsch Wikipedia
Josef Poncar — (* 14. März 1902 in Chodouň bei Zdice; † 6. November 1986 in Zdice) war ein tschechischer Kapellmeister und Blasmusik Komponist. Poncar wuchs als Sohn eines fürstlichen Kammermusikers auf und leitete bereits im Alter von 11 Jahren eine eigene… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Pok–Pon — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Zdic — Zdice … Deutsch Wikipedia
Zditz — Zdice … Deutsch Wikipedia
1945 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | ► ◄◄ | ◄ | 1941 | 1942 | 1943 | 1944 |… … Deutsch Wikipedia
Angkor — Wat Angkor – Satellitenbild und Karte … Deutsch Wikipedia
Bernd Minnich — (* 1941 in Hamburg; † 30. Juni 1993 in Düsseldorf) war ein deutscher Künstler sowie Professor für Bildende Kunst. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Ausstellungen 3 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Chulahkrone — Ausstellungsstück „Die Große Sieger Krone“ am Ratchadamnoen Boulevard in Bangkok 2006 Die Königlichen Insignien von Thailand (Thai: เครื่องราชกกุธภัณฑ์) sind die Krönungsinsignien der Könige von Thailand, Ausdruck ihrer Macht und Würde sowie… … Deutsch Wikipedia